Akupunktur
stimuliert durch gezielt gesetzte Reize die Selbstheilungskräfte des Organismus und schließt eine Lücke zwischen der medikamentösen und der chirurgischen Behandlung. Sie kann u. a. angewendet werden bei:
- Störungen des Bewegungsapparates
- Störungen des Gastrointestinaltraktes
- Atemwegserkrankungen
- dermatologischen Erkrankungen
- neurologischen Störungen
Praxiseigenes Labor
Unsere Geräte zur Untersuchung der Blutchemie und des Blutbildes werden regelmäßigen Qualitätskontrollen unterzogen.
Ultraschall
ist eine schmerzfreie Möglichkeit Weichteilgewebe wie innere Organe, Muskeln und sogar Augen zu untersuchen. Das Gewebe kann sehr gut beurteilt werden und so ist eine Diagnose in vielen Fällen möglich.
Videootoskopie
erlaubt Ihnen bei der Untersuchung, beispielsweise der Ohren, dasselbe zu sehen wie wir und somit die Ursachen der Erkrankung oder Fortschritte in der Therapie zu erkennen.
Zahnsteinentfernung ohne Narkose (Prophylaxe)
wird durch unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen Frau Laux und Frau Wagner in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Das heißt, dass die Zähne manuell mit geeigneten Instrumenten ohne Narkose gereinigt werden. Dies ist bei kooperativen Tieren kein Problem und zögert eine Zahnsanierung in Vollnarkose hinaus.
Zytologie
bietet uns die Möglichkeit Zellen im Mikroskop zu untersuchen und zu beurteilen. Die Entnahme der Zellen im Rahmen von Hautkrankheiten gibt uns Hinweise auf die Krankheitsursache und welche Infektionserreger aktuell beteiligt sind. Die weiterführenden Maßnahmen können dadurch zielgerichtet angewandt werden.
Auch bei Knoten jeglicher Art ist die Untersuchung von entnommen Zellen durch die Zytologie wichtig, um gut von böse zu unterscheiden. Je nach Ergebnis können wir Ihnen dann konkrete Empfehlungen geben, ob ein Knoten entfernt werden muss oder nicht.
Wir führen diese Untersuchungsmethode seit über 20 Jahren in unserem hauseigenen Labor durch.